Die schweizerische Bühler Group und die kanadische Premier Tech haben eine strategische Zusammenarbeit im Bereich flexibler industrieller Verpackungslösungen bekanntgegeben. Die beiden Unternehmen vereinbarten, in China ein Konstruktions- und Produktionszentrum aufzubauen.
Die KWB Folien GmbH hat am 28. August 2019 beim Amtsgericht Essen einen Antrag auf Eröffnung eines Eigenverwaltungsverfahrens im Schutzschirm gestellt. Das Unternehmen aus Sprockhövel, das u.a. Verpackungen für Brot- und Backwaren herstellt, beschäftigt in Deutschland ca. 100 Mitarbeiter.
Am ersten Messetag der südback kührt Vandemoortele die Gewinnerin des Back Star Contests 2019. „Geschenke aus der Backstube“ und „Back to the roots - backen mit alten Getreidearten“ waren die Wettbewerbsthemen in diesem Jahr.
Die AZO GmbH +Co. KG, Osterburken, feiert im September ihr 70-jähriges Firmenbestehen. Das Unternehmen stellt Anlagen und Verfahrenstechnik für das automatisierte Rohstoffhandling her. Laut dem Portal fnweb.de erwirtschaftete die AZO Gruppe 2018 mit über 1.000 Mitarbeitern und Standorten in acht Ländern einen Umsatz von rund 182 Mio. EUR.
In Indien, genauer in Baramati baut die Barry Callebaut eine neue Schokoladenfabrik. Sie soll 2020 an den Start gehen und mit rund 100 bis 120 Mitarbeitern etwa 30.000 t Schokolade produzieren.
Beim Backrohstoffhersteller Ireks in Kulmbach kam es am 24. Juli zu einem Brand in einer Siloanlage. Nach Angaben von „Kurier“ hatten sich die Flammen über mehrere Stockwerke in dem Gebäude ausgebreitet.
Dem inhabergeführten Familienunternehmen Ernst BÖCKER GmbH & Co. KG wurde die Auszeichnung als familienfreundliches Unternehmen verliehen. Vergeben wird der Preis im Kreis Minden-Lübbecke vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL, das in diesem Jahr insgesamt 33 Unternehmen prämierte.
Die französische Diane Industries mit Sitz in Laon ist insolvent. Das Unternehmen, das für die Backbranche u.a. Bleche und Formen herstellt, hat am Mittwoch, 17. Juli 2019, Insolvenz angemeldet.
Das Hefe-Joint Venture Lallemand-DHW kündigt einen Preisanstieg in einer Größenordnung von 10 % bei allen Produkten an. Der Presse teilt Lallemand-DHW mit: