Nach zwei Jahren ist es soweit für den kanadischen Hefehersteller Lallemand Inc. aus Montreal: Er hat am 24. Juni 2014 die Zustimmung der EFSA (European Food Safety Authority) erhalten, eine mit Vitam…
Mehl ist ein Naturprodukt, daher lassen sich Schwankungen bei der Qualität des Mehls nicht völlig ausschließen. Aber genau diese Schwankungen verursachen oft große Unterschiede bei den Backergebnissen…
Für die kommende Ernte 2014 haben die Landwirte in Deutschland auf einer Fläche von 5,44 Mio. Hektar Wintergetreide ausgesät. Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis), Wiesbaden, entsp…
Bei den „MühlenMasters 2013“ wurde Simon Gehring vom Ausbildungsbetrieb Rubin Mühle GmbH in Lahr als bester Nachwuchsmüller ausgezeichnet. In einem Wettkampf mit fünf Prüfungsstationen konnte er sich …
Die Rosenmühle GmbH, Ergolding, hat nun ihren Erntebericht 2013/2014 für Weizen und Roggen veröffentlich. Beim Weizen seien die Bedingungen sehr gut gewesen und so sei es zu keinen Auswinterungsschäde…
Laut einer Untersuchung des Max Rubner-Instituts für Sicherheit und Qualität bei Getreide (MRI) in Detmold, welches heimische Brotgetreide prüft, kam die Brotgetreide-Ernte zwar spät, sei aber besser …
Die einzigartigen Eigenschaften der Mandel sollen sie bei Konsumenten weltweit zur Nummer 1 machen. Sie sei die Top-Zutat unter den Nüssen, ergab eine Studie der Innova Market Insights, Duiven, Nieder…
Branchenexperten gehen davon aus, dass einige Schokoladenhersteller die anziehenden Einkaufspreise für Kakaobutter an ihre Kunden weiter geben werden. Grund ist die steigende Nachfrage nach Schokolade…
Auf Grund der hochsommerlichen Temperaturen haben die Bauern nun freie Fahrt mit ihren Mähdreschern. Trotzdem kommen nun Sorgen auf, die nicht vorhergesagt wurden (siehe: http://www.backwelt.de/newsvi…
In diesem Jahr erwarten Agrarexperten eine überdurchschnittliche Getreideernte, die sich aufgrund des verspäteten Wachstumsbeginns allerdings um 10–14 Tage verzögert. Die kühl-feuchte Luft sei laut Ag…