Akademie Weinheim: 15 neue Brot-Sommeliers

Die Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Weinheim meldet 15 neue Brot-Sommeliers. Damit ist ihre Anzahl auf insgesamt 42 Personen gestiegen. 39 Brot-Sommeliers stammen aus Deutschland, 2 aus Österreich und nun gibt es erstmals auch einen Brot-Sommelier aus Südtirol (Italien). Der feierliche Abschluss des 2017er Kurses fand erneut im Beisein von Johann Lafer an dessen Kochschule statt. Die Absolventen des Jahrgangs 2017 sind: Wilhelm Balkenholl (Lehrte-Sievershausen, Michael Dick (Denzlingen), Andreas Fickenscher (Münchberg), Sandra Ganzenmüller (München), Markus Gotke (Rheine), Dominique Huth (Limburg), Heiko Kitter (Gestratz), Tim Lessau (Braak), Philip Perduß (Leipzig), Thomas Pollmeier (Bielefeld), Benjamin Profanter (Brixen/Südtirol/Italien), Andreas Rinninger (Ulm), Johannes Sarkoschitz (Kulmbach), Bernd Wettlaufer (Rockenberg) und Florian Wunderlich (Hamburg). Zwei weitere Teilnehmer werden im Januar noch einen letzten Prüfungsteil absolvieren und dann die Riege der Brot-Sommeliers ergänzen. Als Prüfungsbeste wurden Thomas Pollmeier (Bielefeld) und Benjamin Profanter (Brixen/Südtirol) ausgezeichnet, die punktgleich mit „Sehr gut“ abschließen konnten. Vom Vorsitzenden der HWK-Prüfungskommission Stefan Keller besonders gewürdigt wurde auch Andreas Fickenscher (Münchberg, Franken), der mit seiner Projektarbeit zum Thema „Heimatbrot“ - als Bestandteil der geforderten Prüfungsleistungen bundesweit für Aufsehen in den Medien gesorgt hat.
Wer ebenfalls Brot-Sommelier werden möchte, muss sich einerseits beeilen und andererseits gedulden. Erst im Kurs ab Januar 2019 sind wieder Plätze frei, jedoch nur noch zwei. Informationen hierzu finden Sie online unter akademie-weinheim.de
Diese und weitere Nachrichten aus der Backbranche werden von unserer Redaktion „brot+backwaren“ recherchiert und regelmäßig aktualisiert für Sie hier auf www.backwelt.de bereitgestellt. Schauen Sie gern wieder vorbei!
Überblick behalten mit dem Backspiegel!
Möchten Sie diese Nachrichten im wöchentlichen Überblick kostenlos per E-Mail erhalten, dürfen Sie sich hier für unseren „Backspiegel“ anmelden. Jeden Freitag erhalten Sie per E-Mail einen Überblick, was sich in der Backbranche tut.
Was unsere Redaktion noch so auf die Beine stellt?
Schauen Sie doch mal in unser Fachartikelarchiv: www.brotundbackwaren.de

Hier finden Sie neben der aktuellen Ausgabe alles Wissenswerte rund um das Thema Produktion von Backwaren. Von wissenschaftlichen Analysen, bis hin zur praktischen Anwendung der Technik, angereichert mit Firmenreportagen und interessanten Interviews mit smarten Persönlichkeiten aus der Backbranche.
Verpassen Sie keine Ausgabe
Nutzen Sie unsere kostenlose brot+backwaren Vorschau. Einfach Ihre E-Mail-Adresse hier eingeben und mit unserem kostenlosen Service erfahren Sie immer rechtzeitig, worüber wir in brot+backwaren berichten werden. Sie erhalten außerdem die Möglichkeit, Ausgaben als Einzelhefte im Adobe PDF-Format käuflich zu erwerben.