Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) startet ein neues Veranstaltungsformat und möchte dabei Zukunftsthemen im Blick behalten. Den Auftakt macht eine Veranstaltung am 18. März 2020 in Frankfurt am Main.
Das Technologie-Transfer-Zentrum (ttz) Bremerhaven und die ZDS - Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft e.V., mit Sitz in Solingen bieten erstmals gemeinsam den neuen IHK-Zertifikatslehrgang „Fachkraft für industrielle Produktion (FIP)“ an.
In der Konzernleitung der Valora Gruppe ist es zu einer personellen Änderung gekommen. CFO Tobias Knechtle hat das Unternehmen per Ende November 2019 verlassen. Ad interim haben Christian Tümmler, Director Corporate Group Accounting & Tax, und CEO Michael Mueller die Aufgaben des CFO übernommen.
Um Kindern aus sozialschwachen Familien ein Stück Weihnachten zu schenken, erfüllt Vandemoortele Wünsche zur Weihnachtszeit. Insgesamt kam eine Spendensumme von 1.250 EUR zusammen. Mit diesem Geld wurden 40 Weihnachtsgeschenke für Kinder aus sozialschwachen Familien aus Herford und Bielefeld gekauft.
Nun gibt es eine Lösung für eine Fläche mitten in der Innenstadt von Nieheim. Auf der ehemaligen Brandfläche, welche im Februar 2017 bei einem Großbrand entstand und das Hotel Westfälischer Hof vernichtete, möchte die Bredenborner Bäckerei Krome ein Bäckereicafé errichten.
Rapunzel Naturkost realisiert in Legau im Unterallgäu ein neues Besucherzentrum mit Ausstellungsbereich, Schaukaffeerösterei, Bio-Bäckerei, Gastronomie, Bio-Supermarkt, Yoga- und Kochstudio sowie umfangreichen Außenanlagen, teilte das Unternehmen mit.
Der Schönecker Biobäcker Patrick Meinel mit Verkaufsstellen im Vogtland und in Oberfranken hat seinen Sitz nach Zwickau verlegt, bestätigte Meinel der Freien Presse. Demnach gab Patrick Meinel Café, Bäckerei und Backstube in Schöneck auf.
In der Schweiz werden alljährlich Bioprodukte ausgezeichnet, die höchsten geschmacklichen Anforderungen entsprechen. Jede Produktgruppe steht im Turnus von drei Jahren im Mittelpunkt. In diesem Jahr waren es neben den Milchprodukten auch Backwaren.
Das Traditionsunternehmen „Der Weserbäcker“ mit Sitz in Elsfleth stellte beim Amtsgericht Nordenham einen Insolvenzantrag. Das Unternehmen durchläuft ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung, heißt es weiter.
Der Zwickauer Globusmarkt im Stadtteil Schedewitz hat einen Teil seiner Lagerfläche innerhalb von fünf Monaten in eine Bäckerei umgebaut. Ende November weihte das Unternehmen nun die hauseigene rund 600 qm große Bäckerei ein.
Im niederländischen Roermond wurde eine Tortilla-Bäckerei am Mittwochmorgen (4. Dezember) durch einen Vollbrand zerstört. Um 6.40 Uhr brach das Feuer aus. Die Mitarbeiter der Bäckerei schafften es, sich in Sicherheit zu bringen. Nach Angaben der Feuerwehr wurde niemand verletzt.
Dr. Volker Wissing, rheinland-pfälzischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, übergab die Landesehrenpreise im Bäckerhandwerk an 19 Bäckereien, heißt es in einer Pressemitteilung des Bäckerinnungsverbandes Südwest.
Norbert Hupe wird als geschäftsführendes Vorstandsmitglied und Vorstandssprecher der BÄKO-Zentrale eG zum 31. Oktober 2020 ausscheiden. Das gab die BÄKO-Zentrale bereits im April 2019 bekannt und informierte außerdem darüber, dass Klaus Burger, langjähriger Geschäftsführer mit Verantwortung für das Warengeschäft, zum 1. November 2020 in den Vorstand nachrücken wird.
Rational setzte den Spatenstich für den Ausbau des dritten Werkes am Standort Landsberg am Lech. Mit einem neuen Versandzentrum soll die globale Logistik erweitert und zusätzliche Büroarbeitsplätze geschaffen werden.