Ein Schädlingsbekämpfer in Westfalen wollte in einer Bäckerei Mäuse mit dem Gift Warfarin bekämpfen. Das Gift wird seit den 1950er Jahren als Gift gegen Ratten und Mäuse eingesetzt. Aber diesmal wirkt…
Der Forschungskreis der Ernährungsindustrie e.V. (FEI), Bonn, teilte mit, dass an einem System geforscht wird, dass Giftstoffe in Getreide vor Ort aufspüren kann. So sollen Mykotoxine in Getreide simu…
Zearaleonone ist ein Mykotoxin, das von verschiedenen Fusarien auf Getreide produziert wird und entsprechend auch in Produkten aus Getreide und Mehl gefunden wird. Durch Auswertung einer großen Zahl v…
Die NETZSCH-Feinmahltechnik GmbH, Selb, seit Anfang des Jahres 2011 Mitglied in der Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft e.V. (ZDS), Solingen, stellt der Schule eine Condux® 150 Compact …
Die Fachhochschule Lübeck gibt den Startschuss für die Bewerbungsphase zum neuen Studiengang „Bachelor of Food Processing“. Wer zum Wintersemester 2011/2012 das auf maximal 25 Studierende beschränkte …
Die Möglichkeiten sich außer Haus zu ernähren haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Und fast alle Out-of-Home-Angebote werden von jüngeren Menschen deutlich häufiger genutzt als von den Ält…
In Großbritannien wollen einer Studie zufolge die Verbraucher ihre Einkaufsgewohnheiten als Reaktion auf die Spritpreiserhöhungen verändern. Laut IGD Shopper Track, einer monatlichen Analyse der Einka…
Dass Lebensmittel im Müll landen, ist eine Binsenweisheit. Nur die Antwort auf die Frage, wie viel denn wirklich weggeworfen wird, basiert heutzutage eher auf Spekulation denn auf Erkenntnis. Deshalb …
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können demnächst vorab abschätzen, wie sich geplante Veränderungen in Produktion und Logistik tatsächlich auswirken. Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechni…
Die Linn High Therm GmbH, Eschenfelden¸ gibt die Zusammenarbeit mit Prof. Dr.-Ing. Marc Regier – FH Trier/Studiengang Lebensmitteltechnik – auf dem Gebiet der industriellen Mikrowellenbehandlung von L…