Die Berliner Bio-Bäckerei Beumer & Lutum beteiligt sich mit einem eigenen „Boden-Brot“ an der Bildungskampagne der Freien Bäcker. Ziel der Kampagne „Boden“ ist es, auch künftige Generationen für den Wert von Bodenfruchtbarkeit zu sensibilisieren und auf die Gefahren von Klimawandel und Bodenspekulation hinzuweisen.
Insgesamt 19.435 EUR kamen bei der Spendenbrot-Aktion der Bäckerei Büsch Ende vergangenen Jahres zusammen. Pro verkauftem Spendenbrot, es wurde vom 2. November bis 23. Dezember 2020 verkauft, liefen jeweils 50 Cent als Spende auf.
Das ehemalige ARYZTA-Werk in Artern hat einen neuen Eigentümer: TK-Pizzaspezialist Franco Fresco aus Geretsried. In Artern will das Unternehmen, das seine Produkte unter der Marke Gustavo Gusto vertreibt, einen zweiten Produktionsstandort aufbauen.
Im Februar 2021 bringt der TK-Backwarenspezialist Lantmännen Unibake Germany eine neue Range Mountain Buns auf den Markt. Die kuppelförmigen Buns wird es in fünf Sorten geben.
An alle Betriebe der Backbranche richtet sich das neue Arbeitsschutz-Kompendium „Branche Backbetriebe“ der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN). Das Werk fasst alle maßgeblichen Informationen und Anforderungen zum Arbeitsschutz aus den einschlägigen staatlichen Vorschriften und Regeln sowie dem Regelwerk der Unfallversicherungsträger zusammen.
Der Convenience-Snack Spezialist Dermaris blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Ob aus dem Regal, gekühlt oder als TK Ware – die Produkte sind gefragter denn je, meldet das Unternehmen.
ARYZTA trennt sich jetzt auch von seinem noch verbliebenem Anteil am französischen Tiefkühlwaren-Händler Picard. Wie der Konzern am 4. Januar mitteilt, wurde eine Vereinbarung mit Lion Capital und der Invest Group Zouari (IGZ) über den Verkauf der 4,64%igen Beteiligung an Picard für ca. 24 Mio. EUR getroffen.
Zurzeit liegt der Exportanteil bei ca. 10 %, aber das soll sich ändern. Bakerman will seinen jüngsten Unternehmensbereich stärken und sieht einen großen Markt im osteuropäischen Bereich sowie im Südwesten Europas.
Die Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Weinheim bildet alljährlich eine Klasse Verkaufsleiter/innen (VKL) in Vollzeit aus. Neben dem Filialmanagement und fachlichen Themen werden in dem knapp viermonatigen Kurs betriebswirtschaftliche, rechtliche und pädagogische Fächer vermittelt.