Die Stadtbäckerei Kamp will am Firmensitz in Hagen anbauen. Geplant ist ein rund 500 qm großer Erweiterungsbau, der Platz schaffen soll für mehr Kühlflächen und ein Hygienezentrum.
Der TV-Weihnachts-Spot des Discounters Netto kommt offensichtlich an. Bei YouTube wurden bislang 329.669 Aufrufe gezählt. In dem Clip kommt der Weihnachtsmann mit einer Brötchentüte aus einer Bäckerei – vom Zuschauer zu erkennen, denn an der Fassade hängt der Schriftzug „Bäckerei“.
Nach dem verheerenden Brand im Oktober 2019 laufen die Bauarbeiten für die neue Firmenzentrale bei Steffl-Bäck im österreichischen Haus im Ennstal zurzeit auf Hochtouren. Die behördliche Abnahme der neuen Holzbackstube findet am 17. Dezember 2020 statt.
Dr. Bertram Böckel ist neuer Vorsitzender Geschäftsführer des TK-Backwarenherstellers erlenbacher. Er trat am 1. November die Nachfolge von Matthias Casanova an, der die Unternehmensleitung im August interimsmäßig übernommen hatte. Damit sei das Führungsteam der erlenbacher backwaren gmbh wieder komplett.
Die industriellen Hersteller von Schweizer Dauerbackwaren wie Biscuits oder Halbfabrikate für die Gastronomie verzeichneten laut BISCOSUISSE in den ersten drei Quartalen 2020 im Exportumsatz einen Rückgang von 8,5 % gegenüber der Vorjahresperiode.
Die insolvente Sternenbäck-Gruppe ist gerettet. Wie das Unternehmen mitteilt, haben die Gläubiger mit überwältigender Mehrheit die Insolvenzpläne für jede der vier Gesellschaften angenommen.
Mehrere Mitarbeiter/Innen wurden beim Bäckerhaus Veit, Bempflingen, für ihre beruflichen Zusatzqualifikationen geehrt. Darunter Bäckermeister Oliver Lahde. Er ist einer von 18 geprüften Brot-Sommeliers national, die diese Auszeichnung dieses Jahr erhalten haben.
Die Fritz Mühlenbäckerei GmbH eröffnete am 19. November 2020 ihre neue Filiale auf dem Münchener Viktualienmarkt*. Die Bäckerei hatte sich um einen der festen Marktstände beworben und die Ausschreibung für sich entscheiden können.
17 junge Auszubildende, die in der Pandemiekrise in ihrem Betrieb besondere Leistungen erbracht haben, hat die Wiesheu-Stiftung mit einer Urkunde und 500 EUR gewürdigt.
Der ARYZTA-Konzern gab am Donnerstag (19. November) den sofortigen Rücktritt von CEO Kevin Toland bekannt. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt interimistisch Verwaltungsratspräsident Urs Jordi die Position.