Kein „Hallo“, kein „Bitte“, kein „Danke“. Auch kein Augenkontakt. Auf dieses Verhalten hatten Mitarbeiter einer Heilbronner Filiale der Bäckerei Übele keine Lust mehr und wendeten sich mit einem Thekenaufsteller an ihre telefonierende Kunden.
Mit Blick auf Tarifverhandlungen bei der Edeka Südwest-Tochter K&U mit ihren rund 3.500 Mitarbeitern zitiert die Lebensmittel Zeitung einen Sprecher der Gewerkschaft NGG. Darin heißt es:
Der Umsatz beim Dresdner Gebäck- und Süßwarenhersteller Dr. Quendt ist in den vergangenen vier Jahren um insgesamt über 30 % gestiegen. „Derzeit liegt er bei 27 Mio. EUR“, teilt Lambertz-Sprecher Martin Heinen der Zeitung Dresdner Neueste Nachrichten mit.
In Österreich ruft der Discounter Hofer die Artikel Weißer Wecken 500g und Mischbrot ganz und geschnitten (1.000g/500g) des Lieferanten Kuchen-Peter Backwaren GmbH zurück. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass die Backwaren mit Glassplittern verunreinigt seien. Es geht um Gebäcke mit dem MHD 07.07.2019 bzw. 08.07.2019.
Die Filialen der insolventen Aachener Bäckereikette Oebel sollen am kommenden Samstag wieder öffnen. Das teilt eine Sprecherin des vorläufigen Insolvenzverwalters Dr. Dirk Wegener mit. Laut WDR, der sich auf Angaben der Aachener NGG-Geschäftsführerin Diana Hafke beruft, werden die Oebel-Standorte dann vor allem von der Prümtaler Mühlenbäckerei aus der Eifel beliefert.
Wie blick.ch berichtet, ist die Bäckerei Gehr (Begehrenswert AG) mit Sitz in Gossau/Schweiz pleite. Am Donnerstag (11. Juli) wurden die sechs Filialen in Gossau, Arnegg, Andwil, Degersheim und Herisau amtlich versiegelt. Das Unternehmen beschäftigt 60 Mitarbeiter, was mit ihnen passiert, sei derzeit noch offen. Auch warum es zum Konkurs kam, blieb unbeantwortet.
Die Feinbäckerei Hauger, Altdorf, Kanton Uri/Schweiz, übernimmt ihre Mitbewerber Beck Uri und Lehn-Beck. Firmenchef Marco Hauger macht wirtschaftliche Gründe für den Schritt geltend.
Die Gläubiger im Verfahren der Bagel Bakery haben dem vom Unternehmen vorgeschlagenen Insolvenzplan zugestimmt. Das Amtsgericht Halle (Saale) hat den vorgelegten Plan ebenfalls bestätigt, heißt es weiter.
Wie verschiedene Medien berichten, ist auf dem Gelände einer Bäckerei in Groß-Gerau Ende Juni Salpetersäure ausgetreten. Der Gefahrstoff befand sich in einem speziell ausgestatteten Lager außerhalb des Firmengebäudes.
Wie der KSV1870 und der Gläubigerschutzverband Creditreform informieren, musste die österreichische Bäckerei Blei aus Retz erneut Konkurs anmelden. Das Unternehmen soll nun liquidiert werden. Bereits 2017 wurde versucht, die Bäckerei zu sanieren.